🌈📚🦻Immer mal wieder teile ich von mir gelesen oder gehörte Bücher/ Hörbücher, welche für Sie als Familien ebenfalls interessant sind. Ich achte dabei auf Themen, welche den Familien mit Kindern im Alltag und der heutigen Kindheit begegnen.🚸☘️
Diese Buch bietet tolle Tipps um sie im Alltag mit Kindern, kinderleicht anzuwenden, die Sichtweise der Kinder zu verstehen und sich seiner eigenen Haltung bewusst zuwerden. Den Menschen die wissen, was ihre Haltung, ihre Werte sind, können Kinder gut begleiten. Es tut einem selbst ebenfalls gut, zu wissen, was einem wichtig ist & danach sein Leben auszurichten. Das Buch gibt gute Tipps das herauszufinden.
Ein wahrhafter Genuss das Buch von Manfred Spitzer. Gerade im letzten Kapitel dekt er auf, was viele von uns schon längst spüren:
-nämlich was der Digitale-Wahnsinn-Konsum bereits im Kiga/ mit der
Digitalisierung in Grundschulen mit unseren Kindern, uns selbst und dem Miteinander macht und
-dass gerade Lobbyisten soviel Geld(was sie nun einmal haben und dadurch Meinungen kaufen) investieren, um zu vertuschen, welche tatsächlichen Folgeschäden unsere Gesellschaft, wir , unsere Kinder davon tragen oder tragen werden
(z.B. Computerspiele, stumpfen uns ab. Das selbe geschieht bei zuviel TV, wir werden emotional abgestumpft. Wir benötigen wieder Menschen die mitfühlend sind und daraus agieren können und die vorallem wissen, wie Kommunikation im Miteinander funktioniert). Das gute ist, umso mehr wir darüber informiert sind, um so klarer können wir bestimmen, was wir und unsere Kinder, ab welchem Alter und in welchem Umfang konsumieren.
Wir werden aktiv dazu beitragen, Menschen(uns & unsere Kinder) die mitdenken und sich aktiv einbringen wollen in ihr Leben zu begleiten. Wir leisten den Beitrag für ein respektvolles, lebenswertes, liebevolles Miteinander und dazu, unsere Umwelt gesund, lebenswert zuerhalten & zugestalten.
Wir Menschen denken, verhalten und handeln, nachdem, mit was wir uns beschäftigen. Wir können dies zum Glück immer wieder neu ausrichten oder erweitern.
Warum versteht mein Kind nicht, was ich gerade von ihm will oder tut das Gegenteil davon?
In dem Buch Hirnzellen lieben Blinde Kuh erfahren wir, wie wir hirnschlau mit unseren Kindern sprechen können. Mit etwas Übung gelingt dies im Nu. Es kommt im Alltag zu weniger Missverständnissen, wenn wir sagen, was wir wollen und das Kind genau weiß, was wir meinen. Um die Kommunikation mit unterschiedlichen "Altersklassen" zu verbessern, werden alltagstaugliche Beispiele mit Satzbildungen vorgestellt, die auf unterschiedliche Altersgruppen passen.
Die obigen ☝️Buchtipps stehen im Betreuungsraum zum Ausleihen zur Verfügung !
💻Ich finde gerade in der heutigen Zeit, wo wir quasi überall Meinungen (die nicht wissenschaftlich belegt sind) zu Themen finden können, Literaturtipps von Fachpersonen🙋🏼♀️(in diesem Falle von mir als Kindheitspädagogin, Erzieherin, Tagesmutter und Mama)hilfreich💚.
☎️Bei Gesprächsbedarf oder fehlendem Austausch können Sie sich gerne telefonisch melden und nach vorheriger Absprache an unserem Elternkaffee☕️ teilnehmen.
Hier möchte ich erneut an unsere "Kinderbücher Tauschbücherei"📚 erinnern, die gut gepflegt,Mo.-So. 24h geöffnet hat & immer wieder Bücher für Sie als Eltern und vorallem für Ihre Kinder bereit hält.
Und so funktioniert's: Hier können sich alle Interessierten, Bücher mitnehmen und wenn sie selbst mal Bücher über haben, gerne bei mir abgeben. Ich stelle diese dann nach und nach aus.📚🚪
Herzliche Grüße
sendet
Dorothee Weppler 🌈🙋🏼♀️
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen